Zahlungserinnerung | Mahnung | Sperrandrohung

Ich habe eine Zahlungserinnerung bzw. eine Mahnung erhalten, was muss ich tun?

Sie haben verpasst, Ihre Abschläge termingerecht zu zahlen? Somit erhalten Sie automatisiert von uns zunächst eine Zahlungserinnerung. Sollten sie dann erneut der Zahlung nicht nachkommen, erhalten Sie eine Mahnung von uns. Bitte sorgen Sie dafür, dass die Abschlags- und Rechnungsbeträge immer pünktlich bis zur Zahlungsfrist bei uns eingehen. Geben Sie beim Zahlungsverkehr immer Ihre Vertragskontonummer an. Sollten Sie Fragen zur Mahnung haben, melden Sie sich einfach bei uns. Wir helfen Ihnen gern.

Ich habe eine Mahnung erhalten, obwohl ich den Betrag bereits überweisen habe?

Prüfen Sie, ob auf Ihrer Überweisung die Vertragskontonummer korrekt im Verwendungszweck angegeben ist.

Wo kann ich mich über Fälligkeiten und offene Beträge selbst informieren?

In unserem Kundenportal werden Ihnen immer die nächsten fälligen Beträge angezeigt.

Ich habe mit meiner Rechnung eine Nachzahlung erhalten, die ich nicht auf einmal zahlen kann. Was kann ich tun?

Für eine Nachzahlung aus Ihrer Rechnung können wir Ihnen die Möglichkeit anbieten, den Rechnungsbetrag in Raten zu begleichen. Melden Sie sich dazu bitte unbedingt vor dem Fälligkeitsdatum bei uns. In den meisten Fällen können wir Ihnen eine Ratenzahlung anbieten.
Beachten Sie dabei schon vorab, dass die Abschläge für Ihre Energielieferung weiter bezahlt werden müssen und die Raten für die Ratenzahlungsvereinbarung zusätzlich zu zahlen sind.

Ich habe eine Mahnung erhalten und mir wurde die Sperrung meines Anschlusses angedroht. Wie kann ich eine Sperrung verhindern?

Nach mehreren Mahnungen und ab einer bestimmten Forderungshöhe kann es passieren, dass wir Ihnen eine Ankündigung zur Versorgungseinstellung zusenden. WICHTIG: Bitte gleichen Sie den geforderten Betrag unverzüglich aus! Sollte das für Sie nicht ohne weiteres möglich sein, ist Eile geboten. Kontaktieren Sie uns bitte unter der 0341 121-5656. Je eher, desto besser. Wir helfen Ihnen weiter.
Weitere Hilfe finden Sie bei regionalen Anlaufstellen. 
Sollte zur Abwendung einer Sperrung eine Abwendungsvereinbarung mit uns notwendig werden, nehmen Sie unbedingt Kontakt mit uns auf. Das Muster hier ist nur zur Information.

Wie kann ich eine Mahnung verhindern?

Erteilen Sie uns einfach ein SEPA-Lastschriftmandat und wir ziehen die offenen Beträge zur jeweiligen Fälligkeit von Ihrem Konto ein. Sie brauchen sich um nichts weiter zu kümmern.

 

 

War dieser Beitrag hilfreich?
5 von 15 fanden dies hilfreich