Wie erhalte ich einen Zugang zu den Ladestationen der Leipziger Stadtwerke?

Grundsätzlich kann jeder Fahrer eines E-Fahrzeugs die Ladestationen der Leipziger Stadtwerke nutzen. Um einen Ladepunkt an einer Ladestation freizuschalten, benötigst du ein Zugangsmedium, mit dem du den Ladevorgang starten und stoppen kannst. Als L.Strom-drive-Kunde kannst du dafür die App L-Charge oder unsere Ladekarte nutzen. Die App findest du im App Store oder bei Google Play

Du bist noch kein L-Strom.drive-Kunde? Das Registrieren geht schnell und ist ganz einfach: online auf www.L.de/e-mobilitaet oder in der App L-Charge. Du kannst direkt im Anschluss mit dem Ladevorgang starten. 

Du bist Kunde eines unserer Roamingpartner im Hubject-Ladeverbund? Scanne einfach den Hubject-QR-Code ein. Du wirst dann automatisch durch den Ladevorgang geleitet.

Darüber hinaus steht dir das sogenannte „Ad-hoc“-Laden zur Verfügung. Hier registrierst du dich direkt an der Ladestation, hinterlegst dein Zahlungsmittel in Echtzeit und kannst dann gleich lostanken. Scanne dafür einfach den Ad-hoc-QR-Code an den Ladestationen. Er leitet dich zur Website https://emobility.l.de/e-mobility-frontend/adhoc. Dort gibst du schnell noch die notwendigen Daten ein, und schon kann’s losgehen.

War dieser Beitrag hilfreich?
11 von 23 fanden dies hilfreich