Wie lade ich die Batterie meines E-Fahrzeuges auf?

Du benötigst einen freien Ladepunkt und ein passendes Ladekabel. Wenn du registrierter Kunde eines Anbieters bist, halte außerdem dein Zugangsmedium bereit, mit dem du den Ladepunkt freischalten und den Ladevorgang starten kannst.

Schließe das Ladekabel an den gewünschten Ladepunkt und an dein Auto an.

Für registrierte Kunden: Schalte den Ladepunkt mithilfe des Zugangsmediums frei – das kann eine App oder eine RFID-Ladekarte sein. Die RFID-Karte hältst du einfach einige Sekunden lang an das Feld unter dem Bildschirm, bis das Display die Freischaltung bestätigt. Du bist damit gleichzeitig auch als Kunde registriert. Wenn du lieber die App nutzen willst, scanne stattdessen mit deinem Smartphone den QR-Code auf der Ladestation.

Du hast weder Ladekarte noch App? Dann kannst du „Ad-hoc-laden“: Dafür scannst du mit deinem Smartphone einfach den entsprechenden QR-Code auf der Ladestation. Du wirst dann durch den Registrier- und Bezahlvorgang geleitet, gibst die notwendigen Daten ein, und schon kann’s losgehen.

Jetzt brauchst du dein Auto nur noch abzuschließen (bei manchen Ladestationen startet der Ladevorgang erst dann) und während dein Auto fleißig Strom tankt, kannst du in aller Ruhe etwas anderes tun.

War dieser Beitrag hilfreich?
7 von 13 fanden dies hilfreich